Kirchenvorstandswahlen 2024 - wann, wie, wo und ...wen?

Es wird spannend: Am 10. März nächsten Jahres finden die Kirchenvorstandswahlen statt. Die Landeskirche Hannovers wirbt schon seit dem Frühjahr mit dem Slogan „KIRCHE MIT MIR“ für dieses Ereignis. In Vorbereitung auf die anstehenden Wahlen mussten die noch amtierenden Kirchenvorstände bereits wichtige Entscheidungen treffen und Aufgaben bearbeiten. Doch die große Frage blieb: Finden sich bis zum Stichtag Ende Oktober in den Gemeinden genügend Menschen, die sich zur Wahl stellen würden? Menschen, die Lust und Interesse daran haben, sich in den Leitungsgremien ihrer Gemeinden zu engagieren? Gleich die gute Nachricht: Ja, es gibt sie! Großartig! Auf den Wahllisten unserer Gemeinden finden sich nun Kandidierende von jung bis alt, Neueinsteiger und „alte Hasen“, Menschen mit den verschiedensten Fähigkeiten und Begabungen. Bei der Vielfalt wird die Entscheidung für den einen oder für mehrere Wunschkandidaten bestimmt nicht einfach.
Wie kann ich wählen?
Erstmalig verschickt die Landeskirche Hannovers zentral bis zum 10. Februar 2024 die Unterlagen für eine Allgemeine Briefwahl direkt an alle wahlberechtigten Gemeindeglieder. Sie enthalten alle nötigen Angaben, mit denen man seine Stimme auch online (bis zum 3. März 2024) von zu Hause aus am Computer abgeben kann. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 10. März 2024 per Post zurückgeschickt werden, persönlich in den Pfarrbüros abgegeben werden oder in deren Briefkästen eingeworfen werden.
Die Christus- und die Trinitatiskirchengemeinde führen am Wahltag zusätzlich eine Urnenwahl durch. Hierfür befinden sich in den Wahlunterlagen auch die Angaben zum Ort und zu den Öffnungszeiten der Wahllokale.
Wer kandidiert in meiner Gemeinde?
Bereits in den Wahlbriefen stellen sich alle Kandidierenden mit einem kurzen Text und meist auch mit einem Foto vor. Die Gemeinden werden zusätzlich, z.B. als Beiblatt im Gemeindebrief, auf Infowänden in den Kirchen oder Gemeindehäusern und in den Sozialen Medien ihre Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Bis Anfang März 2024 wird es in den Gemeinden sicher auch die Gelegenheit zu einer persönlichen Vorstellung geben.
Spannend wird es, wenn die Wahlvorstände die Stimmenauszählung beendet haben und direkt im Anschluss daran die Wahlergebnisse bekannt gegeben werden. Alle Gemeindeglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
„KIRCHE MIT MIR“ - Beteiligen Sie sich an der Wahl und entscheiden Sie mit, wer in den nächsten Jahren die Schwerpunkte in Ihrer Kirchengemeinde setzen und das Gemeindeleben gestalten soll. Mit Ihrer Wahlbeteiligung sprechen Sie den Kandidatinnen und Kandidaten Ihr Vertrauen aus und auch das Zutrauen, dieses wichtige Amt ausfüllen zu können.
he