Wir laden ein zur "Winterkirche 2023"
von Januar bis Ostern finden die Lingener Gottesdienste im Gemeindehaus statt
Zum ersten Mal prägt der Ausspruch einer Frau ein ganzes Jahr. „Sie steht für all die nicht wertgeschätzten Frauen in Gesellschaft und Religion bis heute.“ (Jutta Henner, stellvertretende Vorsitzende der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen) „Hagar“ (= die Fremde) heißt diese Frau, deren Leben durch eine Gottesbegegnung verändert wird. Das gibt ihr Würde zurück, stärkt sie. Ihr Leben wird dadurch hoffnungsvoller. So kann sie ihren schwierigen Alltag bewältigen.
„Siehst du mich?“ – eine wichtige Frage in unserem Alltag. Ich spüre in Bruchteilen von Sekunden, ob die andere mich wahrnimmt oder über mich hinwegsieht.
„Wie siehst du mich?“ – diese Frage geht tiefer. Sie fragt nach Wertschätzung und Würde. Es gibt Blicke, die andere zum Objekt machen. Die Nützlichkeit für die eigenen Interessen wird eingeschätzt. Und wenn man nicht mehr gebraucht wird oder funktioniert heißt es: ‚Aus den Augen, aus dem Sinn.‘ Wir wollen aufmerksam sein füreinander, aufeinander achten.
Dieses geistliche Leitwort für das Jahr 2023 kann uns helfen, in der Gemeinde einander zu sehen und gegenseitig Anerkennung zu geben. Viele machen in unserer Gemeinde mit, engagieren sich bei den Seniorennachmittagen, in Kantorei und Posaunenchor (der dieses Jahr sein 125jähriges Jubiläum nachholt), beim Schreiben des Gemeindebriefes, Besuchsdienst, Kirchenkaffee, Kirchenvorstand oder einfach als „sehendes Auge“ und „helfende Hand“. Und wir benötigen weitere, die mitmachen! Für den Besuchsdienst suchen wir Menschen, ab 60 Jahren, die Zeit haben, um Geburtstagsbesuche zu machen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Pastor Paul-Gerhard Meißner. (pgm)
dienstags 15.00 - 17.00 Uhr
mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr
donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr
freitags 10.00 - 12.00 Uhr