Konfi3/8

Konfirmanden

Meinen Weg unter Gottes Segen gehen - Konfi 3/8 in Lingen

So lautet das Leitmotiv für das Konzept, mit dem die vier evangelisch-lutherischen Gemeinden sowie die reformierte Gemeinde in Lingen 2013 ihre Konfirmandenarbeit auf das »Konfi 3/8-Modell« umgestellt haben.

Alle Kinder, die im Sommer in die 3. Klasse kommen, sind der neue Konfi 3-Jahrgang, der jeweils  Ende November startet und vor den Sommerferien des nächsten Jahers endet. In kleinen Gruppen begleiten Eltern oder jugendliche Teamer*innen die Kinder und erschließen mit ihnen kreativ biblische Geschichten, denken über Taufe und Abendmahl nach, feiern gemeinsam.
Natürlich können auch Kinder angemeldet werden, die noch nicht getauft sind. Wir verabreden dann gemeinsam mit den Familien einen Tauftermin.

Was ist Konfi 3/8?
Dieses Modell beginnt mit einem ersten Unterrichtsjahr schon in der 3. Klasse. In der Zwischenzeit bis zum zweiten Unterrichtsjahr in Klasse 8 bieten die Kirchengmeinden in Zusammenarbeit je nach Möglichkeit  verschiedene  Aktionen an, an denen die Kinder aus allen evangelischen Kirchengemeinden und ihre Freunde teilnehmen können.  Durch diese Streckung der Konfirmandenzeit begegnen wir als Kirchengemeinde den Konfis also mehrmals in unterschiedlichen Lebensaltern und hoffen, dass so ein guter und dauerhafter Kontakt und Freude am Gemeindeleben entstehen.

 

Warum Konfi 3/8?
Es gibt gute Gründe für das Konfi 3/8-Modell: Kinder wie Eltern erleben sich wieder mehr als Teil ihrer Kirchengemeinde und dadurch wird das Gemeindeleben bereichert. Ganz wichtig sind uns hierbei auch die Verbindungen zu bestehenden Kindergottesdiensten oder familiengerechten Gottesdiensten und Veranstaltungen. Konfi 3 beginnt schon in der 3. Klasse, weil Kinder zwischen 8 und 10 Jahren erfahrungsgemäß sehr begeisterungsfähig für biblische Geschichten und kirchliche Inhalte sind. Die Themen Taufe und Abendmahl stehen dabei im Mittelpunkt und werden in den entsprechenden Gottesdiensten zusammen mit ihren Eltern zum Höhpunkt dieses ersten Jahres. Dem kirchlichen Auftrag Diakonie-Nächstenliebe wird in der 6. Jahrgangsstufe (im 1. Schulhalbjahr) in einem Diakonie-Erlebnistag und Besuchen von diakonischen Einrichtungen nachgespürt. Im 7. Jahrgang (nach den Sommerferien) führt eine Freizeit in das Thema Gottesdienst ein. Dann beginnt auch der regelmäßige Besuch von Gottesdiensten und eine eigene Mitgestaltung von Konfi-Gottesdiensten. Wiederum nach den Sommerferien wird der nunmehr 8. Jahrgang bis zur Konfirmation nach Ostern geführt. Im Anschluss an die Konfirmation bieten wir interessierten Mädchen und Jungen weiterführende Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten als Teamer*innen an.

Paul-Gerhard Meißner (Pastor) - Text überarbeitet, Stand Feb. 2022

Die Konfirmandenzeit gemeinsam gestalten

Anmeldungen zum neuen Konfi-3-Jahrgang, der im Herbst 2023 beginnt, sind schon jetzt möglich. Schüler*innen, die dann in der 3. Klasse sind, können angemeldet werden.

Und der neue Konfi-8-Jahrgang beginnt am Dienstag, 9. Mai, 16.15-17.30 Uhr im Gemeindehaus Bäumerstraße.