pm

Lingener Kantorei

Gastsängerinnen und -sänger gesucht

Die Lingener Kantorei wird in diesem Jahr am 05. Oktober um 20:00 Uhr ein großes Festkonzert gestalten zum 35. Tag der Deutschen Einheit. Dafür üben wir bereits am Te Deum von Marc-Antoine Charpentier (mit der „Eurovi sions-Fanfare“ aus dem Fernsehen) sowie am 150. Psalm von Louis Lewandowski. Meike Leluschko wird in diesem Konzert noch die Solo-Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach singen. Für dieses Projekt suchen wir noch Unter stützung, vor allem im Sopran und in den Männerstimmen. Unsere Proben finden Dienstagabends von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus Bäumerstraße statt.
Weitere Informationen gibt gerne Kantor Peter Müller (Mobil 0173 3521946).

Die “Lingener Kantorei” hat derzeit ca. 40 Mitglieder aus den Lingener Stadtgemeinden, aber auch aus dem Umland. Die Altersstruktur reicht von ca. 40 bis 85 Jahren.
Der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit ist die Gestaltung von Gottesdiensten, einmal pro Jahr ein Kantatengottesdienst zum 1. Advent,  von Zeit zu Zeit stehen auch größere Projekte an (z.B. im November 1999 das “Deutsche Requiem” von Johannes Brahms, im Juni 2004 die “Petite Messe solennelle” von Gioacchino Rossini, am Reformationstag 2010 das Liedoratorium "Dietrich Bonhoeffer" von Matthias Nagel nach Texten von Dieter Stork).
Im Frühjahr 2014 fand die Uraufführung des Doppel-Oratoriums "PASSION heute" und "OSTERN heute" mit Texten von Dieter Stork, vertont von Fritz Baltruweit u.a., statt.
Im Mai 2015 haben wir im Rahmen der sprengelweiten Ausstellung mit Bildern von Uwe Appold zum Hohenlied Salomos das gleichnamige Oratorium von Andreas Schmidt-Adolf aufgeführt.

Zum Reformationsjubiläum 2017 führten wir das Liedoratorium „Gaff nicht in den Himmel“ von Matthias Nagel und Dieter Stork auf.
Neue Mitglieder sind uns jederzeit willkommen - schauen Sie doch einfach mal in einer der Proben vorbei, Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.

Kirchenkreiskantor

Peter Müller
Peter Müller
Jägerstr. 29a
49808 Lingen
Mobil: 0173 3521946

Chorproben

dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr
im Gemeindehaus Bäumerstraße